top of page

VOJIN

KOCIĆ

classical guitar

Wegen seiner Musikalität und des expressiven Spiels, seiner virtuosen Interpretation des Repertoires für Gitarre von der Renaissance bis zum 21. Jahrhundert gehört Vojin Kocic zur Spitze der internationalen gitarristischen Szene. Die Kritik nennt ihn den “Meister der sanften Töne” (SRF).

 

Geboren im Jahre 1990 in Smederevo (Serbien) hatte Vojin Kocić im Alter von acht Jahren die ersten Gitarrenstunden in seiner Geburtsstadt bei Prof. Jovica Milosevic. Danach besuchte er die Klasse von Prof. Dr. Darko Karajic im Musikgymnasium “Josip Slavenski” in Belgrad. Er erhielt Angebote und Stipendien, um sein Studium in vielen Ländern (Deutschland, Österreich, Italien, Griechenland und in der Schweiz – Genf) fortzusetzen. Nach einem Studienjahr an der Musikakademie in Belgrad in der Klasse von Prof. Srdjan Tosic entschließt er sich auf Empfehlung von Maestro Oscar Ghiglia (ein Schüler Segovias), sein Studium an der Kunstuniversität in Zürich (Schweiz) mit Prof. Anders Miolin fortzusetzen, wo er den Bachelor of Arts, den Master of Specialized Music Performance und den Master of Pedagogy Diploma erwirbt. Dabei erzielt er Spitzenergebnisse und erlangt zahlreiche Stipendien sowie Anerkennungen als bester Student.

 

Vojin bildete sich 2007, 2010, 2014 und 2015 bei Oscar Ghiglia an der “Accademia Chighiana” in Siena (Italien) fort, wo er als einziger Gitarrenspieler in der Geschichte dieser renommierten Akademie (gegründet im Jahre 1932) für seine Kunsterrungenschaften das “Diploma d’Onore” erhält. Er besuchte außerdem Masterstudiumunterricht bei berühmten Gitarrenkünstlern wie Pepe Romero, Leo Brouwer, Hubert Käppel, Zoran Dukic, Dusan Bogdanovic, Carlo Marchione, Pavel Steidl und vielen anderen.

 

In seiner Karriere wurde Vojin von klein auf (vom achten Lebensjahr) bis heute mit 50 Anerkennungen an der internationalen Szene ausgezeichnet, zu denen Auszeichnungen für den ersten Platz an hochrangigen internationalen Wettbewerben für Gitarre, Sonderauszeichnungen, Stipendien und Urkunden gehören. Er wurde als Wunderkind gepriesen und in jedem Jahr seiner Schulbildung als der bester junger Musiker des Jahres bezeichnet.

 

Nach gewonnenen Auszeichnungen für den ersten Platz in seiner Kategorie an in- und ausländischen Wettbewerben gewann er an seinem ersten internationalen Wettbewerb mit nur 14 Jahren in der Kategorie ohne Altersgrenze. Es folgten noch weitere 17 Auszeichnungen an hochrangigen Gitarrenwettbewerben, die bedeutendsten darunter sind: erster Platz an der “John Duarte International Guitar Competition ” (Österreich, 2008), erster Platz am Wettewerb der “Citta di Gargnano” (Italien, 2009), erster Platz bei der “Ruggero Chiesa International Guitar Competition“ (Italien, 2010), erster Platz an der „Classical Guitar Competition Enrico Mercatali“ (Italien, 2012), zweiter Platz an der “Agustin Barrios International Guitar Competition” (Italien, 2012), zweiter Platz (die Auszeichnung wurde nicht verliehen) an der „Koblenz International Guitar Competition Hubert Käppel“ (Deutschland, 2014). Vojins letzter Erfolg ist die Auszeichnung für den ersten Platz an der „International Guitar Competition Heinsberg“ (Deutschland, 2017), wo er als Gewinner die Möglichkeit bekam, seine erste CD in Toronto für das berühmte Label NAXOS aufzunehmen.

 

Im Dezember 2014 war Vojin in Genf am achten Finale des “Prix Credit Suisse Jeunes Solistes” (Wettbewerb von Interpreten aller Instrumente und Opernsängern) der Gewinner dieses hochrangigen Wettbewerbs. Er wurde zur besten jungen Musikpersönlichkeit in der Schweiz gewählt, und über den Preis von 25 000 Schweizer Franken hinaus erhielt er die Gelegenheit, am prestigeträchtigen Lucerne Festival 2015 seinen Debutauftritt zu absolvieren.

 

Vojin Kocic trat bislang an über 200 solistischen Konzerten in zahlreichen Ländern Europas auf – in der Schweiz, in Deutschland, in Österreich, in Italien, in Frankreich, in Portugal, in Griechenland, in Slowenien, in der Slowakei, in Kroatien, in Bulgarien, in Montenegro, in Mazedonien und in Serbien.

 

Als Solist trat er mit Orchestern wie der Atina Camerata (Griechenland), dem Symphonieorchester des Radio- und Fernsehsenders Serbiens, den Geigern des St. Georg (Gudaci Svetog Djordja, Serbien), der Orchestergesellschaft Zürich, dem Stringendo Orchestra Zürich und dem Orion Trio (Basel) auf. In Zürich trat er mit dem berühmten Geiger Ingolf Turban (Deutschland) auf.

 

Seine Konzerte wurden von Radiostationen wie SRF 2 Radio (Schweiz), Radio Swiss Classic, NPO Radio 4 (Niederlande), Sloweniens (Ars), Kroatiens (HRT), Montenegros (RTCG), Serbiens (RTS) usw. übertragen.

 

Er unterrichtet regelmäßig Schüler und Studenten an internationalen Festivals im Rahmen der Masterstudien (Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich usw.). Ebenfalls führt er Prüfungskommissionsbenotungen an internationalen Musikwettbewerben durch.

 

Ausser der klassischen Gitarre widmet sich Vojin der Interpretation alte Musik mit historischen Instrumenten, wie z.B. der Vihuela, der Renaissancelaute, der Barockgitarre und der Barocklaute, womit er zahlreiche Auftritte hatte.

Andrej Grilc-08754.jpg

BIOGRAPHY

bottom of page